Bei schönem Laufwetter rund um die Landeskrone in Görlitz
Seid vielen Jahren treffen sich einmal im Jahr die Läufer an der Landeskrone. Wir als Veranstalter, der Orientierungslauf Görlitz e.V. sind immer noch total begeistert über die hohe Anzahl der Starter an diesem Tag. Am Ende kamen 113 Läuferinnen und
Läufer ins Ziel. Die Jahre zuvor schwankte die Zahl zwischen 40 und 60 Startern. Hauptsächlich verdanken wir es den beiden Vereinen Europamarathon und Orientierungslauf. Sie stellten die meisten TeilnehmerInnen, aber auch viele EinzelläuferInnen kamen an die Landeskrone. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Bei dem Lauf geht es nicht hoch auf den Gipfel (wie bei der Bergmeisterschaft), sondern im regelmäßigen auf und ab um die Landeskrone herum. Ausnahme sind die Jüngsten bis 10 Jahre. 12 Kinder absolvieren ihre 1 Kilometer Strecke beginnend am Treppenaufgang den Weg entlang bis zur Rodelwiese, dort bogen sie scharf rechts ab, den Anstieg rauf bis zur nächsten Kreuzung, wo es rechts runter ins Ziel ging. Hier wurden sie von allen begeistert im Ziel bejubelt.
Alle anderen Strecken führten, wie geschrieben rund um die Landeskrone. Für die älteren Kinder eine Runde über 2,6 km. 22 Starter konnten wir hier verzeichnen. Die Jugendlichen und Erwachsenen konnten sich für 2 Runden (4,7 km) oder 5 Runden (11 km) entscheiden. Die Meisten entschieden sich für die kürzere Strecke. Hier traten 51 Läuferinnen und Läufer an. Auf die lange Strecke wagten sich immer noch 28 Frauen und Männer. Bei den Damen setzte sich souverän unsere Görlitzer Dauersiegerin Franziska Kranich durch. Bei den Herren war es die Jungend mit Miko Woite (Jahrgang 2008), die sich gegenüber den erfahrenen Läufern durchsetzte.
Nach dieser positiven Resonanz hoffen wir wir auf rege Teilnahme bei den nächsten Läufen der Görlitzer Stadtrangliste. Diese finden am 14.09. im Stadtion der Freundschaft (10:00 Uhr) und am 19.10. Hafen Hagenwerder entlang der Südseite des Berzdorfer Sees.
Viele Grüße
Sven Borrmann