Diese Seite drucken

Score-OL

geschrieben von

Görlitzer gratulieren dem Post SV Dresden zum 70.Geburtstag

Erneut war die Freilichtbühne vom Kurort Hartha das Wettkampfzentrum für einen OL. Diesmal ging es nicht um Punkte in der Landesrangliste. Wie vor 70 Jahren wurde ein Score OL angeboten. Diese Wettkampfform wird sehr selten gewählt. So hatten Läufer, die schon mehrere Jahrzehnte OL betreiben, gewisse Vorteile. Man konnte sich für den Wettkampf mit 30 oder 50 oder 70 Minuten entscheiden.
Die technischen Hinweise informierten, dass es Posten mit 1 oder 3 oder 5 oder gar sieben Punkten gab. Gestartet wurde mitten im Wald in 3 Wellen mit Massenstart jeweils aus einem Kreis heraus. Aber wo sollte man hinrennen? Überall waren Posten. Nicht wie beim Normal-OL, wo die Posten und die Reihenfolge klar definiert sind. Es gab keine Postenverbindungen auf der Karte. Das ist halt so beim Score-OL, machte manche Läufer aber etwas unsicher. Nach dem Start war das Geheimnis gelüftet. Drei Posten bekamen 7 Punkte, weil man die Karte bei diesen Posten vollständig gelöscht hatte und die Läufer gezwungen waren, von einem geeigneten Absprungpunkt in über 100m Entfernung den Posten nach der Postenbeschreibung zu finden. Da half natürlich der Massenstart, wenn man wie viele Läufer gleich zu diesen Posten gelaufen ist…

Die Ergebnisse im Überblick:
70 Minuten: 16.Timm Dielitzsch 58 Punkte, 21.Lars Nowack 50 Punkte, 25.Mario Gruber 24 Punkte
50 Minuten: 14.Harald Juras 45 Punkte
30 Minuten: 14.Jonathan Gruber 14 Punkte, 18.Gabriel Nowack 14 Punkte, 31.Loreen Nowack 10 Punkte

Und auf der Heimfahrt wurde allen klar, was wir für ein Glück mit dem Wetter hatten. Bis Görlitz hat es ab Dresden fast die gesamte Strecke stark geregnet.

Heute ging ist um einen tollen Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch an den Post SV Dresden und nochmals vielen Dank!!!
Mit sportlichen Grüßen Harald Juras